Die Zeit läuft:
Vor dem Rechner sitzen
Kalorienverbrauch am Rechner
Das ist Dein durchschnittlicher Kalorienverbrauch, wenn Du vor Deinem Rechner hockst. Nicht viel oder? Schaue Dir mal die anderen Aktivitäten zum Vergleich an.
Joggen
Kalorienverbrauch Joggen
Moderates Joggen bei ungefähr 8 km/h verbraucht ca. 10 kcal/Minute*.
Seilspringen
Kalorienverbrauch Seilspringen
Seilspringen ist neben den Burpees ein absoluter Kalorienverbrenner-Spitzenreiter. Wenn Du etwas geübt bist und zügig springst, schaffst Du ca. 16 kcal/Minute*.
Burpees
Kalorienverbrauch Burpees
Ein Burpee verbraucht durchschnittlich ca. 1,5 Kalorien*. Wir gehen hier von 15 Burpees pro Minute aus. Damit schaffst Du 22,5 kcal/Minute bzw. sagenhafte 1350 kcal pro Stunde, wenn Du es durchhältst :-).
Krafttraining
Kalorienverbrauch Krafttraining
Der Kalorienverbrauch beim Krafttraining erscheint auf den ersten Blick mit 11 kcal/Minute eher niedrig. Das liegt an den Pausen zwischen den Übungen. Dennoch profitierst Du langfristig mehr vom Krafttraining als vom Joggen, da Du Muskeln aufbaust, die zusätzlich Kalorien verbrennen.
Schwimmen
Kalorienverbrauch Schwimmen
Schnelles Schwimmen verbraucht ca. 13 kcal/Minute*, also immerhin 780 Kalorien pro Stunde.
Klimmzüge
Kalorienverbrauch Klimmzüge
Klimmzüge gehören zur Kategorie Krafttraining. Mit Klimmzügen verbrennst Du erstmal relativ wenige Kalorien, weil Du normalerweise Pausen zischen den Sätzen machst. Allerdings stärkst Du Deine Muskulatur, die dann langfristig mehr Energie verbraucht.
Treppensteigen
Kalorienverbrauch Treppensteigen
Zügiges Treppensteigen verbraucht fast 12 kcal/Minute*. Ein guter Grund, mal nicht den Aufzug zu nehmen.
Gehen
Kalorienverbrauch Gehen
Gemütliches Spazierengehen ist immernoch effektiver als vor dem Rechner zu sitzen. Du verbrauchst dabei ca. 3 kcal/Minute*. Jeder Schritt zählt.
Kickboxen
Kalorienverbrauch Kickboxen
Kickboxen und andere Kampfsportarten verbrennen durchschnittlich fast 14 kcal/Minute*.
Fahrradfahren
Kalorienverbrauch Fahrradfahren
Moderates Fahrradfahren bei ungefähr 20 km/h verbraucht ca. 10-11 kcal/Minute*.
Rudern
Kalorienverbrauch Rudern
Wenn Du auf dem Ruderergometer richtig Gas gibst (200 Watt), verbrennst Du ca. 16 kcal/Minute*.
Zumba
Kalorienverbrauch Zumba
Der durchschnittliche Kalorienverbrauch beim Zumba liegt bei 10 kcal/Minute*. Je nach dem, wie Du Dich reinhängst, kann er aber stark ansteigen.
Icons made by Freepik and Scott de Jonge from www.flaticon.com
* Wie wird der Kalorienverbrauch berechnet?
Der Kalorienverbrauch des Echtzeit-Rechners wird anhand der MET-Werte (Metabolischen Äquivalent) für einen 80 kg schweren Mann bei verschiedenen Aktivitäten berechnet. Die MET-Werte wurden aus dem Compendium of Physical Activities 2011 übernommen. Bitte beachte, dass es sich bei dem Echtzeit-Rechner nur um eine grafische Gegenüberstellung der sportlichen Aktivitäten handelt. Die berechneten Werte geben nicht den exakten, individuellen Kalorienverbrauch wieder.

Ganzkörper Trainingsplan – funktioniert das? Mit dieser Frage beschäftigt wir uns in diesem Artikel. Du erfährst, was Ganzkörpertraining ist und welche Vorteile es gegenüber anderen Trainingsmethoden haben kann. Was ist…

Ständig krank? Geht’s dir auch so? Dann bist du kein Einzelfall. Laut des Fehlzeiten-Reports 2018 der AOK waren Atemwegserkrankungen (Erkältungen, Husten, Schnupfen…) mit 49,9 % die häufigste Ursache für Krankschreibungen 2018. Auch…

Meine ersten Athletic Greens Erfahrungen machte ich im Jahr 2012. Ich hatte darüber in Tim Ferris‚ Buch „Der 4-Stunden-Körper“ gelesen. Tim ist bekannt dafür, gerne mal Experimente an sich selbst…

Du willst wissen, welche Inhaltsstoffe und Nährwerte in Athletic Greens stecken? Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Inhaltsstoffe übersichtlich zusammenzutragen. Makronährstoffe pro Portion (12g) Brennwert 167 kJ / 40…

Athletic Greens kaufen – Ja oder Nein. Darum geht’s in diesem Artikel. Du erfährst, was genau dieses Athletic Greens eigentlich ist und ob es Dir hilft gesund und fit zu werden…

Vitamin-D-Mangel – Ist doch nur ein Thema für Menschen, die nie die Sonne sehen, dachte ich bis vor Kurzem. Aber so ist es leider nicht. Eine Auswertung der vom Robert-Koch-Institut durchgeführten…
